Über
uns
Der Sportfischerverein
Uster entstand 1923, als sich eine Gruppe Fischer vom bestehenden Oberländer
Fischerverein lösten
und den
heutigen SFVG Uster gründete. Im Laufe der Zeit hatte der Sportfischerverein
mit diversen Problemen zu kämpfen.
1934 als der Greifensee unter starker
Verschmutzung durch übermässige Algenbildung litt, ging der bis
dahin grosse Felchenbestand zugrunde.
1944 erhöhte sich die Zahl der Bootsfischerpatente
auf dem See von 15 auf 30. Diese damals begrenzte
Anzahl Patente
wurde unter
den Bewerbern aus den Uferregionen ausgelost. (Heute
sind es 1500 Patente).
1947 erhielt der Sportfischerverein Uster
einen Geräteraum im Mehrzweckgebäude am See neben dem Strandbad
Uster.
1956 wurde die erste Ustermer Kläranlage
in Betrieb genommen. Diesen Erfolg verdanken wir auch zum Teil unseren älteren
Kameraden, die hartnäckige Forderungen
stellten.
1964 wurde der Hechtstreckteich in Fronarbeit
von Vereinsmitgliedern errichtet und seither mit grossem Zuchterfolg bewirtschaftet.
1965 Dank der Einweihung der neuen Hab
in Niederuster erhöhte sich der Bestand der Fischerboote und der Vereinsmitglieder.
Zur Zeit ca 150 Mitglieder.
1979 nahm die Anzahl unserer schwarz gefiederten
Freunde in den Wintermonaten drastisch zu.
1996 trat die neue Schutzverordnung des
Greifensees in Kraft.
1998 feierte der Verein sein 75 jähriges
Bestehen!